
Inhouse Agentur
Kreativ und einzigartig

Das Team
Adrian Meyer, Leiter Marketing und Kommunikation
Bettina Weber, Leiterin Royal Club
Angela Stoffel, Spezialistin CRM
Michael Dürmüller, Spezialist CRM
Anita Bürgi, Grafikdesignerin
Pryjan Shivananthakumar, Digital Designer
Koen van Eck, Lernender Mediamatik
Jamiro Schenk, Lernender Mediamatik
Valerie Blatter, Projektleiterin Gambling Night Show
Marc Raguth-Tscharner, Mitarbeiter Gambling Night Show
Giulia Varrone, Mitarbeiterin Gambling Night Show
Pietro Calcagno, Junior Digital Marketing Manager
Stefanie Matanovic, Marketing Spezialistin
Partner
Peter Lesch (externer Berater/CD), Jonas Kuhn (Fotos), WirzFraefelPaal Productions (Spots), Cello Schnyder (Regie)
Kampagne: Gambling Night
Für unseren Leadevent «Gambling Night» haben wir eine umfangreiche und überraschende Kampagne entwickelt. Unsere Ideen erzählen Geschichten, die zum Denken anregen nicht nur unsere Kernzielgruppe sondern eine viel breitere Zielgruppe im Visier hat.
Für unseren Leadevent «Gambling Night» haben wir eine umfangreiche und überraschende Kampagne entwickelt. Unsere Ideen erzählen Geschichten, die zum Denken anregen nicht nur unsere Kernzielgruppe sondern eine viel breitere Zielgruppe im Visier hat.
Kampagne: Onlinecasino
Auf humorvolle und einzigartige Weise wollen wir mit unserer Kampagne darauf aufmerksam machen, dass dank swisscasinos.ch das Spielen immer und überall möglich ist. Der Ursprung unserer Idee war einfach: Wo kann Mann/Frau online spielen? Überall! Daraus folgend haben wir Orte gesucht, die nicht mit Online-Aktivitäten verbunden werden, sondern mit den schönen, alltäglichen Seiten des Lebens.
Auf humorvolle und einzigartige Weise wollen wir mit unserer Kampagne darauf aufmerksam machen, dass dank swisscasinos.ch das Spielen immer und überall möglich ist. Der Ursprung unserer Idee war einfach: Wo kann Mann/Frau online spielen? Überall! Daraus folgend haben wir Orte gesucht, die nicht mit Online-Aktivitäten verbunden werden, sondern mit den schönen, alltäglichen Seiten des Lebens.